Podcast Reportagen live. Weltgeschehen im Podcastformat

Das Magazin REPORTAGEN schickt die besten Reporter*innen auf Reisen rund um den Globus, um Geschichten zu entdecken, die unseren Blick auf die Gegenwart verändern. Die Ruhrfestspiele Recklinghausen produzieren zusammen mit REPORTAGEN ab sofort eine Geschichte aus jeder neuen Ausgabe als Podcast. Im anschließenden Kurzinterview erzählen die Autor*innen über die Hintergründe und die Recherche. Werft mit uns einen Blick in die Welt.

Podcast Reportagen live. Weltgeschehen im Podcastformat

Neueste Episoden

Zwischen den Welten – unterwegs in Usbekistan

Zwischen den Welten – unterwegs in Usbekistan

46m 26s

Bevor Präsident Schawkat Mirsijojew 2016 an die Macht kam, war Usbekistan, das bevölkerungsreichste Land Zentralasiens, arm und zugesperrt. Er öffnete Usbekistan für Investoren und Touristen, liberalisierte die Wirtschaft. Aber Mirsijojew regiert autoritär: Die Justiz setzt auf Folter, die Meinungsfreiheit ist stark eingeschränkt – Usbekistan gilt als eines der repressivsten Länder der Welt. Hinzu kommt die hohe Arbeitslosigkeit. Deshalb gehen vor allem junge Menschen zum Geldverdienen ins Ausland. Doch kaum jemand geht für immer, die meisten kehren irgendwann zurück. Was hält sie in Usbekistan fest?

Text: Julius Fitzke
Sprecherin: Blanka Winkler
Interview: Dmitrij Gawrisch mit Julius Fitzke
Redaktion und Konzept: Dmitrij...

Ein Milliardär kauft Moldau

Ein Milliardär kauft Moldau

57m 23s

Stellen Sie sich autonome Autos vor, die über keimfreie Straßen gleiten. Fahrradwege, die so grazil angelegt sind, dass selbst niederländische Stadtplaner bei ihrem Anblick verblassen. Einen so futuristischen Flughafen, dass er Flugzeuge unmöglich nur nach Paris oder New York entsenden kann, sondern mindestens zum Mars. Und einen gigantischen Vergnügungspark mit echten Dinosauriern. Ilhan Shor ist kein Versprechen zu kühn, um seinen perfiden Plan zu verwirklichen: Der flüchtige Milliardär will seine Heimat, den EU-Beitrittskandidaten Moldau, dem Kreml ausliefern.

Text: Nik Afanasjew
Sprecherin: Sabine Osthoff
Interview: Dmitrij Gawrisch mit Nik Afanasjew
Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies
Sounddesign: Benjamin Ruddat...

Operation Teddybär

Operation Teddybär

39m 42s

Arme, Beine, Augen, Haare, ganze Köpfe: Kistenweise lagern Ersatzteile in der Werkstatt von Jean-François Zbinden. Ressourcenschonendes Wiederverwerten ist in. Bereits seit Jahrzehnten betreibt einer der letzten Puppendoktoren der Schweiz berufsmäßig Upcyling und haucht alten, geliebten Spielsachen neues Leben ein. Sein neuster Patient: der schielende Teddybär Fritzli, der eine bewegende Geschichte hinter sich hat. In ihrer Reportage, an der sie ein Jahr lang gearbeitet hat, folgt die Schriftstellerin Bettina Wohlfender den Spuren eines fast ausgestorbenen Handwerks, das sich quer stellt zur üblichen Ressourcenausbeutungsmentalität und damit entschieden in die Zukunft weist.

Text: Bettina Wohlfender
Gelesen von der Autorin
Textaufnahme: Markus Fehlmann
Interview:...

Ivankas Bunkerinsel

Ivankas Bunkerinsel

51m 48s

Einfach nur Wow! Eine Landschaft von überwältigender Schönheit, das ist die albanische Adriainsel Sazan. Endlose Farnteppiche, Lavendel, Rosmarin, Bleiwurz, Ginster und Lorbeer. Noch von keiner Menschenhand gemähte Wiesenhänge. Pudrige Sandstrände. Smaragdgrünes, kristallklares Wasser. Und in der Ferne ein kolossaler Sonnenuntergang. Bei den Einheimischen ist Sazan allerdings inzwischen besser bekannt als Ishulli i Trumpëve, Trump-Insel. Der Clan des früheren US-Präsidenten will im Mittelmeer das ganz große Geld verdienen. Während Albaniens charismatischer Premierminister einen noch ehrgeizigeren Plan verfolgt, der Auswirkungen auf die ganze Balkanregion haben könnte.

Text: Marzio G. Mian
Übersetzung: Christine Ammann
Sprecher: Roland Riebeling
Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und...